Kategorien
2023 Beiträge Einsätze MZB RW

Einsatz, abtreibendes Boot, 23.05.2024

Stichwort:H SCHIFF SINKT
Einsatzkräfte:8
Fahrzeuge:RW 1, MTF, MZB
Aufgaben:Sicherung abtreibendes Boot
Ort:Weser
weitere Kräfte:

In der Nähe von Oedelsheim hatte sich beim relativ hohen Wasserstand der Weser ein Boot losgerissen und wurde abgetrieben. Es konnte mit dem Mehrzweckboot unterhalb der Lippoldsberger Fähre „eingefangen“ und dort festgemacht werden.

Kategorien
Beiträge LF20/16

Gemeinsame Einsatzübung

Am 14.05.2024 fand auf dem Gelände der Klinik Lippoldsberg eine gemeinsame Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehren Lippoldsberg und Gieselwerder statt. Angenommene Lage war ein Wohnungsbrand im 2. Obergeschoss. Neben der Brandbekämpfung sah die Aufgabenstellung auch die Rettung von mehreren Bewohnern vor. Gegen Ende des Einsatzes kam es noch zu einem inszenierten „Mayday“-Vorfall, bei dem ein Feuerwehrkamerad aus dem Gebäude „gerettet“ werden musste. Neben den beiden Feuerwehren nutzte auch das DRK Hofgeismar die Gelegenheit, einen größeren Einsatz üben zu können.

Ein großer Dank geht an alle Beteiligten, insbesondere an die Klinik- und Rehabilitationszentrum
Lippoldsberg GmbH, die uns ihr Gelände zur Verfügung gestellt und ihr Einverständnis für diese Bilderstrecke gegeben hat. Herzlich bedanken möchten wir uns auch bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Lippoldsberg, die uns für die Nachbesprechung mit Bratwurst und Getränken versorgt hatten.

Kategorien
Beiträge LF20/16

Brandschutzerziehung

Eine wichtige und auch sehr spannende Aufgabe der Feuerwehr ist die Brandschutzerziehung: „Die Feuerwehr kommt in die Schule!“

Am 26.04.2024 fand eine solche Aktion der Feuerwehr Wesertal an der Grundschule in Gieselwerder statt. Dabei ging es darum, den Kindern den richtigen Umgang mit Feuer zu zeigen. Mit ihnen auch zu üben, was man tun muss, wenn doch einmal etwas schief geht und es wirklich anfängt zu brennen.

  • „Wie rufe ich die Feuerwehr?“
  • „Wie ist das, wenn ich am Telefon die 112 wähle?“
  • „Wie benutzte ich einen Feuerlöscher?“

Nicht zu unterschätzen ist auch, dass durch solche Besuche, bei denen auch die Fahrzeuge und die Ausrüstung gezeigt werden, ein Vertrauen zur Feuerwehr hergestellt wird. So wird auch vorgeführt, dass die unheimlichen Gestalten mit Masken und Helmen, die laute Geschräusche machen, die sind, die einem bei einem Feuer helfen können.

Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Gieselwerder beteiligt sich immer sehr gerne an diesen Veranstaltungen. Eine Freiwillige Feuerwehr kann hier den Vorteil der nachbarschaftlichen Nähe ausspielen. Und natürlich macht es Spaß, wenn die Kinder von den großen roten Autos mit den blauen Lichtern beeindruckt sind! (Und dann vielleicht einmal selbst zur Feuerwehr gehen möchten.)

Kategorien
Beiträge Einsätze RW

Einsatz, Türöffnung, 11.04.2024

Stichwort:H1Y Türöffnung
Einsatzkräfte:3
Fahrzeuge:RW 1
Aufgaben:Unterstützung Rettungsdienst
Ort:Oedelsheim
weitere Kräfte:FF Oedelsheim, FF Lippoldsberg, DRK Wesertal
Kategorien
Beiträge LF20/16 RW

Osterfeuer 2024

Es war für uns eine große Freude, auch 2024 wieder die Brandsicherheitswache für das große Osterfeuer am Grillplatz in Gieselwerder zu stellen.

Kategorien
Beiträge Einsätze LF20/16 RW

Einsatz, Ölspur, 28.03.2024

Stichwort:H1 Ölspur
Einsatzkräfte:9
Fahrzeuge:LF 20/16, RW 1
Aufgaben:Beseitigung einer Ölspur
Ort:Gieselwerder
weitere Kräfte:
Kategorien
Beiträge

Jahreshauptversammlung der Feuerwehren Wesertal

Am 08.03.2024 fand in Lippoldsberg die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Wesertal statt. Neben den Jahresberichten des Gemeindebrandinspektors, der Gemeindejugendwartin und Gemeindekinderfeuerwehrwartin wurden zahlreiche Beförderungen und Ehrungen ausgesprochen.

Aus der Feuerwehr Gieselwerder erhielt eine Beförderung zur Oberfeuerwehrfrau Noemi Röhring. Zum Oberfeuerwehrmann wurde Micha Röhring befördert. Gerrit Blum wurde zum Feuerwehrmann befördert.

Für 40 Jahre aktiven Dienst in der freiwilligen Feuerwehr wurden Frank Feldner und Ingo Gerke durch den Hessischen Minister des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen am Bande geehrt. Für 40 Jahre Dienst in der freiwilligen Feuerwehr erhielt Frank Feldner zudem eine Anerkennungsprämie.

Kategorien
2023 Beiträge Einsätze LF20/16

Einsatz, F2 Dachstuhlbrand, 01.01.2024

Stichwort:F2 DACHSTUHL
Einsatzkräfte:14
Fahrzeuge:LF 20/16, MTF
Aufgaben:Alarmierung Dachstuhlbrand (Fehlalarm)
Ort:Gieselwerder
weitere Kräfte:FF Gottstreu, FF Gewissenruh, FF Oedelsheim, FF Heisebeck, DRK Wesertal

Anwohner oder Passanten hatten in der Neujahrsnacht 2024 den Eindruck, im Dachstuhl des Einkaufsmarktes in der Ortsmitte von Gieselwerder sei ein Feuer ausgebrochen. Da sich in dem Gebäude auch Wohnungen befinden, wäre das in jedem Fall ein schwieriger und zeitaufwendiger Einsatz geworden. Glücklicherweise ließ sich der Verdacht nicht bestätigen. Ein Feuer konnte nicht gefunden werden.

Es war aber richtig, die 112 anzurufen! Hätte sich der Verdacht bestätigt, dann hätte jede Minute gezählt.

Kategorien
Beiträge

Weihnachtsbäume einsammeln 2024

Auch 2024 wird die Kinder- und Jugendfeuerwehr Gieselwerder wieder Weihnachtsbäume einsammeln. Geplant ist dies für Samstag, den 13. Januar 2024, ab 13 Uhr. Über Spenden freut sich die Kinder- und Jugendfeuerwehr sehr.

Anschließend wird es ab 18:30 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr Gieselwerder ein gemütliches Beisammensein geben. Interressierte sind herzlich willlkommen.

Kategorien
2023 Beiträge Einsätze LF20/16

Einsatz, Brand in Küche, 29.12.2023

Stichwort:F2Y KÜCHE
Einsatzkräfte:11
Fahrzeuge:LF 20/16, MTF
Aufgaben:Unterstützung FF Lippoldsberg
Ort:Lippoldsberg
weitere Kräfte:FF Gewissenruh, FF Vernawahlshausen, FF Bodenfelde, DRK Wesertal, Polizei Nordhessen, Notarzt