Wir, die Jugendfeuerwehr Gieselwerder, sind Jugendliche im Alter von 10 – 17 Jahren und zählen zur Zeit etwa 14 männliche und weibliche Mitglieder. Bei uns ist aber auch jeder willkommen ein Teil unseres Teams zu werden.
Unsere Übungsdienste beginnen jeden Montag am Gerätehaus um 18:00 . Bei diesen geht es nicht nur um die abwechslungsreiche feuerwehrtechnische Ausbildung, sondern vor allem darum Spaß am arbeiten im Team zuhaben. Neben den „normalen“ Übungsdiensten erleben wir auch zahlreiche Spieleabende oder auch den ein oder anderen Überraschungsübungsdienst zusammen. Jedoch bleiben wir nicht immer im Gerätehaus, sondern unternehmen auch Ausflüge zusammen als Gruppe. Ein Beispiel hierfür ist unser gemeinsamer Ausflug in den Movie Park vom 22. Juni 2019 oder auch unsere Ausflüge ins Hallenbad. Das aller größte Highlight für uns ist jedoch das Kreiszeltlager, welches von der Kreisjugendfeuerwehr jedes Jahr organisiert wird.
…weil es einfach extrem viel Spaß macht. Man sieht nicht nur seine Freunde, sondern man lernt auch viele neue Leute kennen. Zudem lernt man auch viel feuerwehrtechnisches Wissen, wodurch man ggf. sogar im Chemieunterricht als Joker verwendet werden kann. Weiterhin ist auch der Gedanke, dass man in der Zukunft wirklich aktiv Menschen helfen und sie retten kann, eine extreme Motivation weiter in der Jugendfeuerwehr zu sein, auch wenn es im alltäglichen Leben mal stressig wird.
…da es mir Spaß macht an den verschiedenen Übungsdiensten teilzunehmen. Zudem mag ich das Zeltlager, wo man sich als Gruppe beweisen kann und zeigen, dass man alles gibt. Mir persönlich ist es jedoch am wichtigsten, dass man weiß, dass wenn man die Jugendflammen bestanden hat irgendwann bei der Einsatzabteilung ist und Menschen retten kann.
… da ich jedes Jahr gerne zum Zeltlager fahre.
Mit 11 Jahren bin ich in die Jugendfeuerwehr eingetreten und mit 17 in die Einsatzabteilung übergetreten. Seitdem habe ich diverse Lehrgänge besucht und auch direkt mit der Jugendarbeit angefangen. Mittlerweile bin ich seit mehreren Jahren Jugendwart. Jugendarbeit ist mir wichtig, um Jugendliche an die Einsatzabteilung heranzuführen. Mir macht das Arbeiten mit Jugendlichen Spaß. An der Feuerwehr begeisten mich immer wieder Kameradschaft, Technik, Teamarbeit und das ich Menschen, die sich in Gefahr befinden, helfen kann. Diese Motivation möchte ich in der Jugendfeuerwehr weitergeben.
Ich war selbst jahrelang in der Jugendfeuerwehr und hab viele schöne Erinnerungen an die Zeit. Bei der Jugendfeuerwehr geht es meiner Meinung nach darum, dass man mit ganz viel Spaß und Freude lernt im Team zu arbeiten um später in der Einsatzabteilung anderen Menschen helfen zu können. Ich bin selbst stellvertretende Jugendwartin geworden mit dem Ziel, dass sich unsere Jugendlichen später auch an eine schöne Zeit in der Jugendfeuerwehr erinnern können. Das Highlight des Jahres, sowohl als Jugendliche, als auch als stellvertretende Jugendwartin ist für mich natürlich das jährliche Zeltlager bei dem man als Team die verschiedensten Aufgaben löst.